Party mit Jules Mumm – ab 18 Jahren. Entdecke das Partytier in dir!

Du liebst verrückte Ideen, machst Dinge gern auf deine eigene Art und tanzt gern aus der Reihe? Darauf stoßen wir an. Aber eine Sache müssten wir vorher noch klären:

Bist du mindestens 18 Jahre alt?
Oder, falls du ein Lama bist, mindestens 21 Jahre?

Leider hast du noch nicht das nötige Lebensalter erreicht.

Jules Mumm setzt sich für den verantwortungsvollen Genuss von alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken enthält, bitten wir dich, deine Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze.

Rainbow-Cakepops

Für 20 Stück benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 100 g +70 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Jules Mumm Fruity & Sweet
  • Lebensmittelfarbe in lila, rosa, rot, gelb, grün und blau (zum Beispiel von Wilton)
  • 30 g Puderzucker
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse
  • 150 g weiße Candymelts
  • 50 g verschiedene bunte Candymelts
  • bunte Streusel zum Verzieren
  • essbares Glitzerpulver
  • Muffin-Papierbackförmchen
  • 20 Cakepop-Stiele

Zur Zubereitung

Teile deine Rezepte mit #julesmumm

pinterest sharefacebook share REZEPT DOWNLOADEN

  1. 100 g weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Fettmasse rühren. Jules Mumm Fruity & Sweet unterrühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Teig in 6 Portionen teilen und mit Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben färben. Papierbackförmchen in ein Muffinblech (Muffinblech mit 12 Mulden) legen. Jeweils eine Teigfarbe in 2 Muffinförmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 15–20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Die Muffins nach Farbe sortiert jeweils fein zerbröseln und in eine Schüssel geben. 70 g weiche Butter, Frischkäse und Puderzucker cremig rühren. Jeweils ca. 3 TL der Frischkäsemasse zu den Muffinsbrösel geben und vermengen. Für den Regenbogen-Effekt jeweils eine kleine Menge der verschiedenen Farben flach und festdrücken. Teigstücke aufeinanderlegen und das ganze vorsichtig zu einer Kugel rollen oder formen. Insgesamt ca. 20 Kugeln formen.
  3. Weiße Candymets im heißen Wasserbad schmelzen. Cakepop-Stiele in die Candymelts tauschen und dann in die Cakepops stecken. Cakepops ca. 15 Minuten ins Gefrierfach legen.
  4. Die bunten Candymelts schmelzen. Die weißen Candymelts in ein Glas gießen. Die übrigen Farben dazugießen. Die Cakepops in die Melts tunken und einmal drehen, damit ein Marmoreffekt entsteht. Cakepops herausziehen, abtropfen lassen und in ein Glas oder Cakepop-Ständer stellen. Mit bunten Streuseln verzieren und kaltstellen. Wenn die Meltschicht trocken ist, das Glitzerpulver mit einem Pinsel auftragen.

Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Pro Stück ca. 970 kJ/230 kcal. E 4 g, F 14 g, KH 23 g.


Weitere Rezepte

Kontakt

+49 (0) 6123 606 0 info@jules-mumm.de